Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke

Die hochmoderne Teceo senkt die Energiekosten um 52 % und verbessert die Nutzung dieser Pforte zwischen Europa und Asien

Die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke, die sich fast eine Meile über den Bosporus erstreckt und auch als die zweite Bosporus-Brücke bekannt ist, ist ein prägendes Wahrzeichen der Istanbuler Silhouette. Sie ist eine von drei Brücken in Istanbul, die Europa mit Asien verbinden, und wurde nach dem osmanischen Sultan Mehmet benannt, der 1453 Istanbul eroberte.

Diese Autobahnbrücke verfügt über vier Fahrspuren für den Fahrzeugverkehr sowie eine Notspur in jede Richtung. In beiden Richtungen wird die Brücke täglich von rund 150.000 Fahrzeugen überquert.
Die 1988 erbaute Brücke wurde über eine Beleuchtungsanlage mit 240 Natriumdampfhochdrucklampen beleuchtet.

Im Jahr 2015 starteten die lokalen Behörden nach mehr als 25 Jahren Betrieb ein Sanierungsprojekt, um die Ästhetik der Brücke zu verbessern und ein energieeffizientes Beleuchtungssystem zu installieren.

Da die neuen Leuchten starken Vibrationen und rauen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden, wünschten sich die Behörden eine robuste Lösung, die einen langfristigen Betrieb gewährleistet und einen minimalen Wartungsaufwand erfordert

Sie entschieden sich für die Teceo. Insgesamt wurden auf den bestehenden Masten in einer Höhe von 13 m 240 Leuchten installiert. Diese sparsamen LED-Leuchten bieten eine hohe Lichtleistung, die internationalen Standards gerecht wird.

Sie verbessern die Sicht auf der Brücke und senken die Energiekosten dabei noch um 52 %.
Dieses erste LED-Beleuchtungsprojekt für eine Autobahn in der Türkei ist ein voller Erfolg.

Die Autofahrer schätzen die verbesserte Sicht bei Nacht, während sich die lokalen Behörden über eine Beleuchtungsanlage freuen, die ein klares Statement der Stadt für Nachhaltigkeit darstellt

Fatih Sultan Mehmet Bridge
Istanbul
Türkei

Anwendung(en)