Markante Beleuchtung für die französische Kommune Melle

Eine Beleuchtung nach Maß, die den historischen Charakter des Ortes unterstreicht

Dem Ort Melle wurde das Siegel „Petite Cité de Caractère“ (Ort mit historischem Charakter) verliehen. Mit diesem Siegel werden französische Kleinstädte und Orte mit weniger als 6.000 Einwohner*innen ausgezeichnet, die über ein außergewöhnliches Kulturerbe und eine besondere Architektur verfügen. Einige Gebäude im Ort stammen aus dem 17. Jahrhundert. Melle ist eines von zehn besonders charmanten Dörfern im Département Deux-Sèvres – neben Coulon und Chef-Boutonne –, die ihre Straßenbeleuchtung anhand eines von Concepto und Roger Narboni entwickelten Konzepts modernisiert haben.

Durch diese Maßnahme sollten mehr Tourist*innen den Weg in die Region finden. Den Besucher*innen wollte man durch die Beleuchtung der öffentlichen Plätze und Sehenswürdigkeiten ein einzigartiges Erlebnis bieten.
 

Umfassendes Beleuchtungskonzept

Die Kommunalverwaltung betraute das Lichtplanungsbüro Concepto und dessen Gründer Roger Narboni mit der Leitung des Beleuchtungsprojekts. 
Ziel war es, eine stimmige und harmonische Lichtsprache zu kreieren, die dem kulturellen Erbe gerecht wird. Durch maßgeschneiderte Leuchten und Gobo-Projektionen mit Motiven aus Natur und Kultur werden eindrucksvolle Erlebnisse geschaffen.

Die enge Zusammenarbeit mit den Kommunalbehörden war von zentraler Bedeutung. Dadurch konnten die aufzuwertenden Bereiche festgelegt und die Wünsche der Anwohner*innen berücksichtigt werden. Nach der Ausarbeitung der Empfehlungen übernahmen die Kommunalbehörden die Projektleitung und kümmerten sich um die Auswahl des Teams. Concepto sorgte für die effiziente Umsetzung der Empfehlungen.
 

Eine Beleuchtung nach Maß verleiht Melle neue nächtliche Dynamik

In einer weiteren Phase wurde Lionel Bessières, der Gründer des Lichtplanungsbüros Quartiers Lumières, damit beauftragt, eine individuell gestaltete Maskenleuchte zu entwerfen, die die Geschichte des Ortes erzählt.

79500
Melle
Frankreich

Kunde

Kommunalverwaltung Deux-Sèvres

Partner

Unterstützendes Projektmanagement: Concepto – Roger Narboni
Lichtdesign: Quartiers Lumières – Lionel Bessières
Installation: Delaire

Dank der 14 Leuchten des Typs ALUCA verfügt Melle jetzt über eine innovative Beleuchtungsidentität, die die Kulturdenkmäler des Ortes bei Tag und Nacht auf gelungene Weise zur Geltung bringt. Das Projekt leistet einen aktiven Beitrag zur Beleuchtung der Petites Cités de Caractère® im Department Deux-Sèvres. Es wertet das historische Kulturerbe auf und bietet den Bewohner*innen und Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis.

Lionel Bessières
Lichtdesigner

Die neuen, von Schréder SIGNATURE nach Maß entwickelten Leuchten überzeugen durch ihr perfekt ausgewogenes Verhältnis von Tradition und Innovation. Sie erfüllen höchste Ansprüche an den visuellen Komfort und an die Nachhaltigkeit.
 

Hommage an die Geschichte

Im frühen Mittelalter war Melle für den Silberbergbau bekannt. Einige Zeit lang befand sich hier die französische Münzstätte. Als Hommage an dieses Kulturerbe zieren lasergestanzte Motive die nach Maß gestalteten Masken der ALUCA Leuchten. Deren Design ist inspiriert vom Silberbergbau und von den Münzen aus der Regierungszeit von Karl dem Kahlen, einem Enkel von Karl dem Großen. Die Masken zieren Inschriften aus jener Zeit – so fusioniert alte Geschichte mit moderner Technologie.

Die nach Maß gestalteten Leuchten wurden auf dem Hauptplatz des Ortes angebracht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der historischen Markthalle, einem Wahrzeichen von Melle.

Die Leuchten erwecken diesen zentral gelegenen Platz bei Nacht zu neuem Leben und verleihen ihm eine ganz besondere Atmosphäre.