Sportkomplex Lussy

LED-Sportbeleuchtung senkt Betriebskosten um 60 Prozent und sorgt gleichzeitig für besseres Sporterlebnis

Der Sportkomplex Lussy im westschweizerischen Châtel-Saint-Denis liegt in einer außergewöhnlich ruhigen, naturnahen Umgebung und bietet der örtlichen Bevölkerung eine Vielzahl von Sporteinrichtungen, darunter drei Mehrzweckhallen, drei Fußballfelder, eine Laufbahn sowie einen Mountainbike- und BMX-Trail. 

Im Jahr 2023 entschied der Gemeinderat, den Sportkomplex zu sanieren, um

  • die Betriebskosten zu senken,
  • Beleuchtungsstandards zu erfüllen und
  • den Komfort für die Sportler*innen und Zuschauer*innen zu steigern
     

Effiziente Sportbeleuchtung dank Teamwork

Die Modernisierung der Sportbeleuchtung brachte architektonische und technische Herausforderungen mit sich, die das Team mit Begeisterung und Engagement meisterte. Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern – darunter einem Unternehmen für die Mastinstallation – wurde das Projekt pünktlich abgeschlossen. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung, die alle Erwartungen übertraf.
 

Sportbeleuchtungslösung, die sich dem Bedarf anpasst und 60 Prozent Strom einspart 

Für die neue Beleuchtungslösung wurden 28 ECOBLAST Fluter auf vier 37 Meter hohen Masten installiert. 

Die Fluter lassen sich einzeln ansteuern, sodass sie die für die jeweilige Sportart erforderliche Beleuchtungsstärke bereitstellen. Sie liefern beispielsweise auf dem Fußballfeld (105 x 68 m) während der Fußballspiele 224 lx und auf den sechs Laufbahnen der Leichtathletikanlage bei Wettkämpfen 124 lx. In den Trainingszeiten kann die Beleuchtungsstärke für beide Sportarten auf 80 lx gesenkt werden. 

Die hocheffizienten LED-Sportstättenfluter weisen einen Verbrauch von 42,56 kW auf, was im Vergleich zum Verbrauch der alten Fluter mit herkömmlichen Entladungslampen (94,60 kW) einer Stromersparnis von 60 Prozent entspricht. 
 

Mehr Flexibilität für den Verein

Neben vorprogrammierten Beleuchtungsszenarien bietet die neue Anlage zusätzliche Flexibilität. Während die alten Scheinwerfer eine Wartezeit von 20 Minuten bis zum Neustart erforderten, lassen sich die neuen Fluter sofort ein- und ausschalten. 

Rte du Lac Lussy 180
Châtel-Saint-Denis
Schweiz

Kunde

Municipality of Châtel-Saint-Denis

Partner

Josef Piller SA
Compagnie Luminotechnique SA
Dumoulin transport Sàrl
Emil Egger transport spécial
Heliswiss International AG
GAA Girona Architectes + Associés SA
Groupe E Connect SA
Coquoz Constructions SA

Das Projekt wurde termingerecht und im Rahmen unseres Budgets fertiggestellt. Aus unserer Sicht war es ein voller Erfolg.

PascalGenoud
Pascal Genoud
Ingenieur – Gemeinde Châtel-Saint-Denis

Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden realisieren und eine Beleuchtungslösung entwickeln konnten, die in jeder Hinsicht überzeugt – sei es in Bezug auf Lichtqualität, Energieeffizienz, Benutzerkomfort oder die termingerechte Umsetzung. 
 

Gemeinsam mit der Gemeinde Châtel-Saint-Denis haben wir Hand in Hand daran gearbeitet, eines der schönsten Sportzentren im Süden des Kantons Freiburg zu schaffen.

Marc Braso
Marc Braso
Projektmanager Sportanlagen – Schréder Schweiz